Impfungen

Zoom in Regular Zoom out
FSME Impfbuch

Lassen Sie Ihren Impf-Status regelmäßig überprüfen, bringen Sie zum nächsten Arztbesuch doch einfach Ihren Impfpass mit! Gerne beraten wir Sie auch zu allen Impfungen, die vor Reisen in bestimmte Urlaubsländer nötig sind.

Die Kosten für die Reiseimpfungen werden inzwischen von vielen gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen. Informieren Sie sich doch einfach vorab bei Ihrer Krankenkasse.

Die aktuellen Impf-Empfehlungen werden regelmäßig durch die “Ständige Impf-Komission” (STIKO) des Robert-Koch-Institutes aktualisiert und sind gleichzeitig die Impfleistungen, die von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden müssen.

Wir digitalisieren in unserer Praxis Ihren Impfpass und können so Ihre individuelle Impfempfehlung mittels Software ständig aktualisieren und Sie auf notwendige Impfungen besser hinweisen.

Aktuelle STIKO-Empfehlung

Im folgenden möchten wir Ihnen einen Überblick darüber geben, welche Impfungen die neueste STIKO-Empfehlung umfasst. In Klammern wird eine mögliche Erkrankung durch den Erreger genannt. Die meisten Viren und Bakterien sind jedoch in der Lage verschiedene Krankheiten oder Symptome auszulösen.

Säuglinge, Kinder und Jugendliche

Tetanus (Wundstarrkrampf)
Masern / Mumps / Röteln
Hepatitis A + B
Hepatitis B (Leberentzündung)
Pneumokokken (Lungenentzündung)
Diphtherie (Echter Krupphusten)
Pertussis (Keuchhusten)
Polio (Kinderlähmung)
Hämophilis influenzae Typ b
(Rachen-und Lungen­entzündung)
Meningokokken (Hirnhautentzündung)
Varizellen (Windpocken/Gürtelrose)
HPV (auslösender Erreger des Gebärmutter­halskrebses)
FSME (Durch Zecken übertragener Virus, welcher eine schwere Form der Hirn­haut­entzündung auslösen kann. Unser Landkreis ist Risikogebiet!)

Impfungen bei Erwachsenen

Bei Erwachsenen sollte ausreichender Impfschutz gegen folgende Erkrankungen vorliegen:

Tetanus (Wundstarrkrampf)
Pertussis (Keuchhusten)
Diphtherie (Echter Krupphusten)
Polio (Kinderlähmung)

Besondere Patientengruppen sollten zusätzlich gegen folgende Erkrankungen geimpft werden:

Pneumokokken (Lungenentzündung)
Saisonale Influenza (Echte Virusgrippe)
FSME (Durch Zecken übertragener Virus, welcher eine schwere Form der Hirnhautentzündung auslösen kann. Unser Landkreis ist Risikogebiet!)
Hepatitis A und B (Leberentzündung)
Zoster (Gürtelrose)
Masern / Mumps / Röteln
In einer persönlichen Beratung gehen wir genauer auf Ihre aktuelle Lebenssituation ein und sprechen Ihnen darauf basierend eine individuelle Impfempfehlung aus, die neben Ihrem Beruf oder Reisetätigkeiten auch eventuelle Krankheiten oder einen Kinderwunsch berücksichtigt.